Kursangebote >> Ferienprogramm

2025-JU-05 NEUES AUS SO 36

Schwarzweißfotografie in einem bunten Kiez
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 14.04.2025 - Do. 17.04.2025
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Alter: von 13 bis 18 Jahren
Gebühren: 94,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor
Leitung: Eike Laeuen
Museumsbezug:Stadtraum

Für Jugendliche in den Osterferien
Kreuzberg SO 36 ist mitten in Berlin, tolerant und bunt. Wie hat sich das Zusammenleben hier entwickelt? Mit Fotokameras begebt ihr euch auf eine „archäologische“ Reise in die vergangenen 35 Jahre. Euer Weg führt dabei vom Kottbusser Tor über die Oranien- bis in d...

Anmeldung Details

2025-OF-01 FLAUSCHIGE ZUKUNFTSFORSCHUNG

Filzen und Stopmotion
fast ausgebucht
Zeitraum: Mo. 14.04.2025 - Do. 17.04.2025
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Alter: von 7 bis 11 Jahren
Gebühren: 76,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Rigaer
Leitung: Henrike Kochta
Museumsbezug:Futurium

Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Wie können und wollen wir in Zukunft leben? Für die Antworten schaut ihr euch noch unbekannte Lebensformen an. Die könnt ihr im Futurium, dem Haus der Zukünfte, entdecken und sie können euch zu eigenen Ideen anregen. In der Werkstatt filzt ihr dann ei...

Anmeldung Details

2025-OF-02 VERZAUBERTES ZIMMER

Dein Traumzimmer mit verschiedenen Techniken gestalten
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 14.04.2025 - Do. 17.04.2025
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 78,00 EUR
Veranstaltungsort:  Bröhan Museum
Leitung: Kristin Meyer
Museumsbezug:Bröhan Museum

Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Haltet eure Zauberstäbe bereit und seid startklar für ein zauberhaftes Abenteuer! Schnipp schnapp, klippklapp, der Raum wird bunt mit einem Schnapp! Mit einem Hauch von Magie und einer Prise Kreativität gestaltet ihr eure Traumzimmer! Anwenden könnt i...

Anmeldung Details

2025-OF-03 SINN IM UNSINN

Mit Alltagsgegenständen auf der Spur von Dada
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 14.04.2025 - Do. 17.04.2025
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 78,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Heesun Kim
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Ihr nutzt die Freiheit, so kreativ wie möglich zu sein. Von Vorbildern und einem "so muss es aussehen" befreit, erstellt ihr Collagen, baut Objekte aus gefundenen Materialien und komponiert Klangkunst aus Alltagsgeräuschen. Ihr werdet dabei fe...

Anmeldung Details

2025-OF-04 DINGE-BOX

Dein eigenes Museum für zu Hause
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 14.04.2025 - Do. 17.04.2025
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 79,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Leitung: Markus Strieder
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Das Museum der Dinge ist umgezogen. Das ist DIE Gelegenheit, euch die besten Dinge auszusuchen, um eine eigene Kollektion aus der Museumssammlung zusammenzustellen: Aus selbst gebauten Imitationen, Pop-up-Bildern und Zeichnungen. Denn 40.000 Dinge ...

Anmeldung Details

2025-OF-05 TIERISCH BESTE FREUNDE

Herzenstiere in Ton und Linoldruck gestalten
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 14.04.2025 - Do. 17.04.2025
Uhrzeit: 10:00 - 14:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 74,00 EUR
Veranstaltungsort:  Kunsthaus Dahlem
Leitung: Marian Fuchs
Museumsbezug:Kunsthaus Dahlem

Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Hast du schon einmal überlegt, welches Tier du am liebsten sein würdest? Wie würdest du aussehen? Welche Geschichten als Tier erzählen? Und welche Kräfte hättest du? Das Lieblingstier des Künstlers Ewald Mataré war eindeutig die Kuh. In unserer Ausste...

Anmeldung Details

2025-JU-06 ANTI-ASPHALT-AQUARELLE

Vom Bleistift zur Farbe
fast ausgebucht
Zeitraum: Di. 22.04.2025 - Fr. 25.04.2025
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Alter: von 12 bis 16 Jahren
Gebühren: 76,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Für Jugendliche in den Osterferien
Ausgestattet mit Zeichenmaterial, Aquarellkästen, Bollerwagen und Feldstühlchen erkunden wir gemeinsam in der Nähe des Museums die südliche Friedrichstadt. Dabei schaut ihr diesmal auf das, was euch besonders öde und unangenehm erscheint und skizziert diese Orte. ...

Anmeldung Details

2025-OF-06 INSEKTENHOTELS

Alternativer Wohnort aus Keramik
auf Warteliste
Zeitraum: Di. 22.04.2025 - Do. 15.05.2025
Uhrzeit: 12:00 - 17:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 95,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt
Leitung: Julietta L. Wehr
Museumsbezug:Botanischer Garten

Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Eine Stadt wie Berlin, so groß sie auch ist, bietet kaum Raum für unsere kleinsten Bewohner*innen: Fliegende Insekten, wie Hummeln, Wildbienen, Marienkäfer und viele andere. Gemeinsam erforscht und zeichnet ihr sie. Und formt dann ein anderes Zuhause ...

Keine Anmeldung möglich

Details

2025-OF-07 LEBENDIGE DINGE

Charakterdesign und skulpturales Figurengestalten
Anmeldung möglich
Zeitraum: Di. 22.04.2025 - Fr. 25.04.2025
Uhrzeit: 10:00 - 14:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 64,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Leitung: Carla Schliephack
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Eine reisende Teekanne oder ein sprechender Radiergummi. Was passiert, wenn wir Dingen Leben einhauchen und sie uns ihre Geschichte erzählen? Welche Eigenschaften schreiben wir Dingen zu? Und wie werden Ding-Charaktere in Büchern und Filmen en...

Anmeldung Details

2025-OF-08 HINAUS IN DEN WALD

Gestalten mit Pflanzen- und Linoldruck
Anmeldung möglich
Zeitraum: Di. 22.04.2025 - Fr. 25.04.2025
Uhrzeit: 11:00 - 16:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 80,00 EUR
Veranstaltungsort:  Brücke-Museum
Leitung: Karen Michelsen Castañón
Museumsbezug:Brücke-Museum

Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Welche Geschichten erzählen Kunstwerke und Pflanzen? Zunächst betrachtet ihr die Werke im Brücke-Museum, in denen die Natur immer wieder anwesend ist. Dann erkunden wir gemeinsam den umliegenden Grunewald! Ihr nehmt die Vielfalt der Formen und Obe...

Anmeldung Details