Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
G_003 HIEROGLYPHEN
Die Geheimnisse ägyptischer Schrift erkunden

Zeitraum: | Sa. 06.01.2024 - So. 21.12.2025 |
---|---|
Alter: | von 6 bis 16 Jahren |
Gebühren: | 210,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Dr. Manuela Gander |
Museumsbezug: | Neues Museum-Ägyptisches Museum und Papyrussammlung |
Kindergeburtstag
Bei diesem Kindergeburtstag schlüpfen Kinder in die Rolle von Archäolog*innen und Schriftkundle*innen.
In der Ausstellung wird die Bedeutung der Jahrtausende alten Hieroglyphenschrift an Hand des ägyptischen Totenkults sowie von Leben und Bräuchen am Pharaonenhofe erklärt. Nach...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_005 MONSTERJAGD
Unbekannte Wesen zeichnen und bauen

Zeitraum: | Sa. 06.01.2024 - So. 21.12.2025 |
---|---|
Alter: | von 6 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 210,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kindergeburtstag
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich.
Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstler: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift und Papier fangen sie die Ungeheuer ein und b...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_012 KARNEVAL AUF DER BURG
Masken selber herstellen und damit performen

Zeitraum: | Sa. 06.01.2024 - So. 21.12.2025 |
---|---|
Alter: | von 6 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 210,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Zitadelle Spandau |
Leitung: | Marcela Moraga Millan |
Museumsbezug: | Zitadelle Spandau |
Kindergeburtstag
Wer lebte früher auf der Burg und wer ist hier heute noch Zuhause?
In der Ausstellung im Kommandantenhaus erfahrt ihr mehr über die Geschichte von Burg und Festung und bekommt jede Menge Ideen für ganz unterschiedliche Masken.
Wer oder was willst du sein? Eine Ritterin, die...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_031 BÄNDER DER FREUNDSCHAFT
Kreative Schmuckwerkstatt

Zeitraum: | Sa. 06.01.2024 - So. 21.12.2025 |
---|---|
Alter: | von 8 bis 14 Jahren |
Gebühren: | 210,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Bröhan Museum |
Leitung: | Anja Vogel-Jaich |
Museumsbezug: | Bröhan Museum |
Kindergeburtstag
Mit den besten Freund*innen teilt man alles – Erinnerungen, schöne Momente und Leckereien.
Geht auch ihr durch dick und dünn?
Selbstgemachte Freundschaftsbänder sind ein Zeichen gemeinsamer Verbundenheit und ein besonderes Geschenk.
Inspiriert von der Kunst des Jugendstils ...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_033 TANZ DER FORMEN
Drucken mit eigenen Stempeln

Zeitraum: | Sa. 06.01.2024 - So. 21.12.2025 |
---|---|
Alter: | von 8 bis 16 Jahren |
Gebühren: | 210,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Bröhan Museum |
Leitung: | Anja Vogel-Jaich |
Museumsbezug: | Bröhan Museum |
Kindergeburtstag
Geschwungene Linien, symmetrische Verzierungen, verspielte Intarsien - ob auf Bildern, Vasen oder Möbeln:
Im Bröhan-Museum finden sich zahlreiche Ornamente und Muster des Jugendstils. Diese werden in einem interaktiven Rundgang entdeckt. Gleichzeitig wird auf spielerische Art und...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_035 KUNSTGEFLECHTE UND- OBJEKTE
mit unterschiedlichen Flechttechniken experimentieren

Zeitraum: | Sa. 06.01.2024 - So. 21.12.2025 |
---|---|
Alter: | von 7 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 210,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkraum Museum Europäischer Kulturen |
Leitung: | Anja Vogel-Jaich |
Museumsbezug: | Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen |
Kindergeburtstag
Im Museum für Europäische Kulturen sehen wir uns die Sonderausstellung: „All Hands On: Flechten" an, in der wir sehen, was unsere Hände alles können und was Menschen schon vor tausenden von Jahren mit ihnen gefertigt haben.
Gemeinsam lernen wir unterschiedlichste Flechttechniken ...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
EW_001 CONNECTING
Methoden und Praktiken der Kunstvermittlung

Zeitraum: | Mo. 06.01.2025 - So. 21.12.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 18 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 160,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Barbara Campaner |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und Auszubildende - Gruppenbuchung
Der dreistündige Workshop gibt Einblicke in Praktiken der Kunstvermittlung im Kontext Museum als Lern- und Erfahrungsort für Kinder von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II und möchte den aktiven Erfa...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
S_002 MONSTERJAGD
Unbekannte Wesen zeichnen und bauen

Zeitraum: | Mo. 13.01.2025 - So. 21.12.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 140,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Für Grundschule und Hort und für Klassen mit Inklusionsprofil aller Altersgruppen
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstler*innen: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd ge...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
S_003 SURPRISE ME!
Mit Zeichenstift, Kamera und Karten künstlerische Ansätze erkunden

Zeitraum: | Mo. 13.01.2025 - Do. 17.07.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 8 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 140,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Zara Morris |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Für Schule und Hort
Der Projekttag erforscht die interdisziplinäre Sammlungspräsentation Kunst in Berlin 1880 -1980 im Dialog mit dem Wissen, den Sichtweisen und Erfahrungen der Schüler*innen. Dabei wird die Sammlungspräsentation als facettenreiches Experimentierfeld genutzt, um vorhandenes Wissen ...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
S_004 MONSTERJAGD
Unbekannte Wesen zeichnen und bauen

Zeitraum: | Mo. 13.01.2025 - Mi. 31.12.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 4 bis 6 Jahren |
Gebühren: | 60,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Für Kitagruppen
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstler*innen: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift und Papier fangen sie die Ungeheuer ein und ...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.