JiM ONLINE – Interaktive Live-Online-Kurse

Jugend im Museum e.V. bietet kreative Kurse für den virtuellen Raum an: Gemeinsam mit unseren Kursleiter*innen und Referent*innen entwickeln wir Formate, die interaktiv, live und online sind. Digitale Tools werden eingesetzt, auch um das analoge handwerkliche Tun anzuregen. In dem Wissen, dass Kinder zu viel Zeit vor den Monitoren verbringen, beinhalten unsere Interaktiven Live-Online-Kurse immer Zeiten und Möglichkeiten, in realen Räumen mit allen Sinnen, kreativ zu sein. Sei es draußen, am Küchentisch, auf dem Boden, im eigenen Zimmer oder sonst wo und dort künstlerisch aktiv zu experimentieren, zu bauen, malen und zeichnen, zu sammeln, zu recherchieren und forschen, zu filmen und fotografieren und vieles, vieles mehr.

Mit unseren Interaktiven Live-Online-Kursen schaffen wir einen weiteren Raum zu den JiM- und Museumswerkstätten für Kinder und Jugendliche sowie für Schulen und Familien, der ortsunabhängig ist und einige Barrieren ausschließt. Eine Anmeldung ist erforderlich, da auch die Live-Online-Kurse eine begrenzte Teilnehmendenzahl haben. Nur so können wir unseren Anspruch, qualitätsvolle, interaktive Vermittlungsangebote der kulturellen Bildung durchzuführen, umsetzen. Sollte Ihr Kind eine Behinderung haben und bestimmte digitale Voraussetzungen brauchen, vermerken Sie dies bitte bei der Anmeldung.
Wir wünschen viel Spaß! Und freuen uns über Rückmeldungen zu unserem neuen Kurs-Format!

Kursangebote >> Alter >> 8-9 Jahre

2023-026 HOKUS POKUS - ZAUBEREI

Sich und andere zum Staunen bringen
Anmeldung möglich
Zeitraum: Do. 27.04.2023 - Do. 22.06.2023
Uhrzeit: 15:30 - 16:30
Alter: von 6 bis 9 Jahren
Gebühren: 31,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Andreas Lorenz
Museumsbezug:Museum für Kommunikation Berlin

Kreative Freizeit für Kinder - Quereinstieg noch möglich
Simsalabim – alles in der Zauberkiste drin. Willkommen in der geheimnisvollen Welt der Magie, die ihr im Museum für Kommunikation und durch eigenes Ausprobieren erfahrt. Hier lernt ihr verblüffende Tricks kennen und bastelt sie selbst. Am End...

Der Anmeldeprozess ist abgeschlossen.

Details

2023-W306 OFFENE WERKSTATT - RIGAER

Malen, bauen, kleben, schnipseln, nähen: Mitmachen kostet nichts!
Anmeldung möglich
Termin: Di. 06.06.2023
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Alter: von 6 bis 14 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Rigaer
Leitung: Birgita Martens
Museumsbezug:JiM Werkstatt Rigaer

Kreative Freizeit für Kinder
Hier könnt ihr euch kreativ ausprobieren: Ob malen, zeichnen, bauen und sogar nähen - unsere Kursleiterin unterstützt euch bei eurer Gestaltung. Gemeinsam erforscht ihr bekannte und neue Orte rund um die Werkstatt Rigaer, wie zum Beispiel die Inselgalerie und das Jug...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-W118 OFFENES ATELIER

Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!
Anmeldung möglich
Termin: Mi. 07.06.2023
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Alter: von 6 bis 13 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Unsere Kursleiter*innen helfen euch dabei.
Wie wärs mit einer Miniwohnung aus Pappe oder einem Spaceshuttle, das vor dem...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-W218 OFFENES ATELIER - KoGa

Mittwochskünstler - Eintritt frei
Anmeldung möglich
Termin: Mi. 07.06.2023
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Alter: von 6 bis 10 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier in der Kommunalen Galerie
Leitung: Meike Dölp
Museumsbezug:Kommunale Galerie Berlin

Kreative Freizeit für Kinder
Wie arbeiten KünstlerInnen? Woher nehmen sie ihre Ideen? Welche Werkzeuge werden dabei benutzt? Im Offenen Atelier lernen die Kinder künstlerisches Arbeiten sinnlich und praktisch kennen. Sie setzen sich mit Kunstwerken auseinander und probieren selbst verschiedene kü...

Anmeldung Details

2023-039 ALLE MAL HERHÖREN!

Spiele rund ums Hören
Anmeldung möglich
Zeitraum: Sa. 10.06.2023 - So. 11.06.2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 51,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Andreas Lorenz
Museumsbezug:Deutsches Technikmuseum

Kreative Freizeit für Kinder
Was gehört alles zu einer Radiosendung? Gefragt sind knackige Beiträge aus der Wissenschaft, Comedy, fetzige Songs und witzige Kurzgeschichten. Greift in die Trickkiste der Tontechnik, experimentiert mit Stimmeffekten und zaubert in zwei Tagen eigene unterhaltsame Be...

Anmeldung Details

2023-041 TRICKFILM-SAMSTAG

Gestalten mit der Trickbox
auf Warteliste
Termin: Sa. 10.06.2023
Uhrzeit: 11:00 - 15:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Deutsche Kinemathek
Leitung: N.N.
Museumsbezug:Deutsche Kinemathek

Kreative Freizeit für Kinder
Trickfilme selber zu machen muss nicht schwer sein! Dazu müsst ihr nur wissen, wie das mit den bewegten Bildern und verschiedenen Trickfilmtechniken funktioniert. . Und dann heißt es, Action: Ihr entwickelt ein Drehbuch zum eigenen Trickfilm-Clip und setzt es filmisch u...

Der Kurs ist ausgebucht.

Details

2023-042 TRICKFILM-COLLAGEN

Mit Digitalkamera und Computer Bildern das 'Laufen lehren'
Anmeldung möglich
Zeitraum: Sa. 10.06.2023 - So. 11.06.2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 48,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Steffen Reck
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Kreative Freizeit für Kinder
Welche Figuren entdeckt ihr in den Collagen von Hannah Höch in der Berlinischen Galerie? Was könnte euren selbst erdachten Held*innen inmitten der Großstadt alles passieren? Mit Digitalkamera und Computer animiert ihr eigene Trickfilmsequenzen und vertont sie. Ihr erf...

Anmeldung Details

2023-FAM16 WERKSTATT DER DINGE

Ding-Familien
Anmeldung möglich
Termin: Sa. 10.06.2023
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 6 bis 9 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der DInge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Ein gebührenfreies Angebot für Familien / Jeden 2. und 4. Samstag im Monat
In einer Familie ist jeder anders. Klein, groß, alt, jung, laut, leise, dick oder dünn… es gibt zahlreiche Eigenschaften die uns unterscheiden, und doch gehören alle zusammen. In der Werkstatt der Dinge werfen wir einen fors...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-W606 MACH MIT

Mit-Mach-Aktion im Rahmen der Eröffnung der slowenischen Kulturtage
Anmeldung möglich
Termin: So. 11.06.2023
Uhrzeit: 15:00 - 17:00
Alter:
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Museum Europäischer Kulturen - Außengelände
Leitung: Birgita Martens
Museumsbezug:Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen

Kreative Freizeit für Kinder im Rahmen der Eröffnung der slowenischen Kulturtage
Heute findet die Eröffnung der 19. Europäischen Kulturtage und der Begleitausstellung „Buzzing Slovenia: Von Bienen und Menschen“ statt. Als Vorfreude auf die Sommerferien und den Workshop auf dem Hof des Museums könnt...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-W119 OFFENES ATELIER

Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!
Anmeldung möglich
Termin: Mi. 14.06.2023
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Alter: von 6 bis 13 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Unsere Kursleiter*innen helfen euch dabei.
Wie wärs mit einer Miniwohnung aus Pappe oder einem Spaceshuttle, das vor dem...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details