JiM ONLINE – Interaktive Live-Online-Kurse
Jugend im Museum e.V. bietet kreative Kurse für den virtuellen Raum an: Gemeinsam mit unseren Kursleiter*innen und Referent*innen entwickeln wir Formate, die interaktiv, live und online sind. Digitale Tools werden eingesetzt, auch um das analoge handwerkliche Tun anzuregen. In dem Wissen, dass Kinder zu viel Zeit vor den Monitoren verbringen, beinhalten unsere Interaktiven Live-Online-Kurse immer Zeiten und Möglichkeiten, in realen Räumen mit allen Sinnen, kreativ zu sein. Sei es draußen, am Küchentisch, auf dem Boden, im eigenen Zimmer oder sonst wo und dort künstlerisch aktiv zu experimentieren, zu bauen, malen und zeichnen, zu sammeln, zu recherchieren und forschen, zu filmen und fotografieren und vieles, vieles mehr.
Mit unseren Interaktiven Live-Online-Kursen schaffen wir einen weiteren Raum zu den JiM- und Museumswerkstätten für Kinder und Jugendliche sowie für Schulen und Familien, der ortsunabhängig ist und einige Barrieren ausschließt. Eine Anmeldung ist erforderlich, da auch die Live-Online-Kurse eine begrenzte Teilnehmendenzahl haben. Nur so können wir unseren Anspruch, qualitätsvolle, interaktive Vermittlungsangebote der kulturellen Bildung durchzuführen, umsetzen. Sollte Ihr Kind eine Behinderung haben und bestimmte digitale Voraussetzungen brauchen, vermerken Sie dies bitte bei der Anmeldung.
Wir wünschen viel Spaß! Und freuen uns über Rückmeldungen zu unserem neuen Kurs-Format!
2023-W109 OFFENES ATELIER
Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!

Termin: | Mi. 22.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Unsere Kursleiter*innen helfen euch dabei.
Wie wärs mit einer Miniwohnung aus Pappe oder einem Spaceshuttle, das vor dem...
Keine Anmeldung erforderlich.
2023-W409 OFFENES ATELIER - KoGa
Mittwochskünstler - Eintritt frei

Termin: | Mi. 22.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier in der Kommunalen Galerie |
Leitung: | Meike Dölp |
Museumsbezug: | Kommunale Galerie Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder
Wie arbeiten KünstlerInnen? Woher nehmen sie ihre Ideen? Welche Werkzeuge werden dabei benutzt? Im Offenen Atelier lernen die Kinder künstlerisches Arbeiten sinnlich und praktisch kennen. Sie setzen sich mit Kunstwerken auseinander und probieren selbst verschiedene kü...
2023-018 FOTOGRAMME
Experimente mit Licht, Schatten und Dingen im Fotolabor

Zeitraum: | Sa. 25.03.2023 - So. 26.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 10 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 48,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Kreative Freizeit für Kinder
Unzählige Dinge umgeben uns im Alltag. Oft wenig beachtet bekommen sie im Fotolabor eine neue Funktion. Hier werden sie auf Schwarz-Weiß-Fotopapier gelegt, das belichtet und entwickelt wird. Es entstehen Schattenbilder – die Fotogramme. Verschiedene Gegenstände kommen s...
2023-019 VOM GAME ZUM TRICKFILM
Mit Digitalkamera und Computer Bildern das 'Laufen lehren'

Zeitraum: | Sa. 25.03.2023 - So. 26.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 10 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 48,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Steffen Reck |
Museumsbezug: | Computerspielemuseum |
Kreative Freizeit für Kinder
Vom allerersten Computerspiel zum 3D-Simulator ist im Museum viel zu entdecken. Welche Computerspiel-Figuren sind eure Favoriten? Von der Figur zum Trickfilm: Mit Digitalkamera und Computer animiert ihr eigene Trickfilmsequenzen und vertont sie. Ihr erfahrt, wie ...
2023-W110 OFFENES ATELIER
Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!

Termin: | Mi. 29.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Unsere Kursleiter*innen helfen euch dabei.
Wie wärs mit einer Miniwohnung aus Pappe oder einem Spaceshuttle, das vor dem...
Keine Anmeldung erforderlich.
2023-W410 OFFENES ATELIER - KoGa
Mittwochskünstler - Eintritt frei

Termin: | Mi. 29.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier in der Kommunalen Galerie |
Leitung: | Meike Dölp |
Museumsbezug: | Kommunale Galerie Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder
Wie arbeiten KünstlerInnen? Woher nehmen sie ihre Ideen? Welche Werkzeuge werden dabei benutzt? Im Offenen Atelier lernen die Kinder künstlerisches Arbeiten sinnlich und praktisch kennen. Sie setzen sich mit Kunstwerken auseinander und probieren selbst verschiedene kü...
2023-501 DIE KLEINE HOLZWERKSTATT
Bewegliche Dinge und Spielsachen mit Holz bauen.

Termin: | Sa. 01.04.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 14:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | JiM Werkstatt Hortensien |
Ein Angebot im Rahmen des Super-Ferien-Pass Berlin
Wie lässt sich Holz kreativ bearbeiten? Mittels Sägen, Feilen, Bohrern, Schleif- und Klebematerial entsteht fantasievolles und bewegliches Spielzeug. Dabei wird auch auf physikalisch-technische Aspekte eingegangen. Im Museum lernen die Kinder dann...
Anmeldungen sind nur über das Losverfahren des JugendKulturService möglich: https://jugendkulturservice.de/de/passhefte/super-ferien-pass/Über Losverfahren des JugendKulturService Berlin
2023-OF-02 ICKE, DETTE, KIEKEMAL!
Stickend und schreibend die Zeit zurückdrehen

Zeitraum: | Mo. 03.04.2023 - Do. 06.04.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 10 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 59,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Birgita Martens |
Museumsbezug: | Heimatmuseum Dunckerstr. 77 |
Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Wie haben Menschen vor rund 100 Jahren in Berlin gelebt? Ihr begebt euch auf Entdeckungstour im Stadtraum und sucht nach Spuren aus vergangenen Zeiten. Dafür besucht ihr auch das Haus des Zimmermeisters Brunzel in der Dunckerstraße und seine Wohnung. ...
2023-OF-03 VERFLOCHTENE FREUNDSCHAFT
Kreativ über die ‚Stränge‘ schlagen

Zeitraum: | Mo. 03.04.2023 - Do. 06.04.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 48,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Anja Vogel-Jaich |
Museumsbezug: | Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen |
Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Schmuck und Alltagsgegenstände einmal anders designen? Das könnt ihr wirkungsvoll mit tollen Flecht- und Knotentechniken. Eigene verzierte Armbänder mit Perlen lassen sich mit dem Flechten mit 3 bis 5 Strängen und Makramee gestalten. Außerdem erprobt ...
2023-OF-04 KOPFLOSE GESTALTEN
Unbekannte und vertraute Wesen modellieren

Zeitraum: | Mo. 03.04.2023 - Do. 06.04.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 65,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Sarah Steiner |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Die Arbeiten der Künstlerin Leiko Ikemura beschäftigen sich mit dem Menschen im Universum und seinem Verhältnis zur Umwelt. Ihre Skulpturen, Zeichnungen und Malereien thematisieren die Prozesse des Wandels, des Übergangs und “das Fließen zwischen den ...