Der Warenkorb wurde geleert.
EW_001 CONNECTING - Methoden und Praktiken der Kunstvermittlung
Workshop für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und Auszubildende

Zeitraum: | Mo. 23.01.2023 - So. 31.12.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 18 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 160,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Barbara Campaner |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Buchbar für Gruppen
Der dreistündige Workshop gibt Einblicke in Praktiken der Kunstvermittlung im Kontext Museum als Lern- und Erfahrungsort für Kinder von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II und möchte den aktiven Erfahrungsaustausch zwischen Schule und Museum fördern.
Lehrer*innen, Erzi...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
2023-EW-16 FORTBILDUNG FÜR LEHRKRÄFTE
Das Programm für Schulen im Georg Kolbe Museum

Termin: | Mi. 11.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 18 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Barbara Campaner |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Lehrer*innen sind eingeladen, das Georg Kolbe Museum und die Angebote für Schüler*innen kennenzulernen. In der jeweiligen aktuellen Ausstellung werden Workshops vorgestellt, Methoden gemeinsam ausprobiert und Ideen ausgetauscht. Der Termin ist auch eine Gelegenheit, mit dem Museum ins Gespräch zu ko...
2023-EW-26 ÜBERS KLIMA KOMMUNIZIEREN - Gruppe 1
Ein experimenteller Workshop über Kipppunkte und wie wir mit Kindern darüber sprechen

Zeitraum: | Do. 12.10.2023 - Fr. 13.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Alter: | von 20 bis 65 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Museum für Kommunikation Berlin |
Leitung: | Trickmisch e.V. |
Ein experimenteller Workshop über Kipppunkte, die verhindert werden müssen und den Wissenstransport über kreative Trampelpfade. Die zweitägige Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte, Vermittler*innen und Künstler*innen findet im Rahmen des Projekts Zeitforscher*innen im Museum statt.
Der multipr...
Kostenlose und verbindliche Anmeldung mit Angabe der gewünschten Gruppe am ersten Tag unter bauer@pfh-berlin.de
2023-EW-27 ÜBERS KLIMA KOMMUNIZIEREN - Gruppe 2
Ein experimenteller Workshop über Kipppunkte und wie wir mit Kindern darüber sprechen

Zeitraum: | Do. 12.10.2023 - Fr. 13.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 20 bis 65 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Museum für Naturkunde |
Leitung: | Trickmisch e.V. |
Ein experimenteller Workshop über Kipppunkte, die verhindert werden müssen und den Wissenstransport über kreative Trampelpfade. Die zweitägige Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte, Vermittler*innen und Künstler*innen findet im Rahmen des Projekts Zeitforscher*innen im Museum statt.
Der multipr...
Kostenlose und verbindliche Anmeldung mit Angabe der gewünschten Gruppe am ersten Tag unter bauer@pfh-berlin.de
2023-EW-23 SCHWARZ-WEISS-ENTDECKUNGEN IN STEGLITZ
Analoges Fotografieren und selbst Entwickeln

Zeitraum: | Sa. 14.10.2023 - So. 15.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:30 |
Alter: | von 18 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 62,75 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | Umgebung |
Kurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse
Bewegt man sich mit der Kamera durch die Stadt, ergeben sich immer wieder neue Bildmotive und Perspektiven. Vieles, an dem man normalerweise vorbeiläuft, wird mit neuen Augen gesehen. Der fotografisch künstlerische Blick wird entdeckt und geschult. "Fehler" un...
Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.
2023-W613 KUNST FÜR ALLE
Ein Rundgang durch die Sammlung der Berlinischen Galerie

Termin: | So. 15.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 16:00 |
Alter: | von 14 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Ausstellungsraum Berlinische Galerie |
Leitung: | Beate Gorges |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Für Familien und IndividualbesucherInnen in einfacher Sprache
Die Sammlung der Berlinischen Galerie lädt zum Hören, Sehen, Tasten und Lernen ein. In unregelmäßigen Abständen bietet die Berlinische Galerie Rundgänge von, mit und für Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten an.
Hildegard Wittur (...
2023-EW-24 LICHTMALEREI IM SCHWARZWEISS-LABOR
Fotogramme

Zeitraum: | Sa. 09.12.2023 - So. 10.12.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 17:30 |
Alter: | von 18 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 62,75 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | JiM Werkstatt Hortensien |
Kurs für Erwachsene: Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Fotogramme sind Bilder geschaffen aus Lichtenergie. In diesem Workshop überschreiten wir die Grenzen zwischen Malerei und Fotografie. Dafür verwenden wir allerlei Alltagsgegenstände. Was passiert, wenn man sie im Fotolabor auf ein lich...
Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.