2023-041 TRICKFILM-SAMSTAG
Gestalten mit der Trickbox

Termin: | Sa. 10.06.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Deutsche Kinemathek |
Leitung: | N.N. |
Museumsbezug: | Deutsche Kinemathek |
Kreative Freizeit für Kinder
Trickfilme selber zu machen muss nicht schwer sein! Dazu müsst ihr nur wissen, wie das mit den bewegten Bildern und verschiedenen Trickfilmtechniken funktioniert. . Und dann heißt es, Action: Ihr entwickelt ein Drehbuch zum eigenen Trickfilm-Clip und setzt es filmisch u...
Der Kurs ist ausgebucht.
2023-045 TRICKFILM-SAMSTAG
Gestalten mit der Trickbox

Termin: | Sa. 08.07.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Deutsche Kinemathek |
Leitung: | N.N. |
Museumsbezug: | Deutsche Kinemathek |
Kreative Freizeit für Kinder
Trickfilme selber zu machen muss nicht schwer sein! Dazu müsst ihr nur wissen, wie das mit den bewegten Bildern und verschiedenen Trickfilmtechniken funktioniert. . Und dann heißt es, Action: Ihr entwickelt ein Drehbuch zum eigenen Trickfilm-Clip und setzt es filmisch u...
Der Kurs ist ausgebucht.
2023-JU-11 VON DER AUGUSTSTRASSE IN DIE KW
Kunst und Architektur verbinden

Zeitraum: | Mo. 17.07.2023 - Do. 20.07.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 15:00 |
Alter: | von 13 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 59,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Kunst-Werke Berlin e.V. - KW Institute for Contemporary Art |
Leitung: | Hirmiz Akman |
Museumsbezug: | KW Institute for Contemporary Art |
Eine ehemalige Margarinefabrik als Ort für zeitgenössische Kunst? Mit Zeichenblock und Kamera begebt ihr euch auf Spurensuche rund um die KW und den Kiez. Wie verbindet sich hier moderne und alte Architektur? Wo finden sich Stellen, die zeigen, wie es hier früher ausgesehen hat? Und wie passt der Au...
2023-047 TRICKFILM-SAMSTAG
Gestalten mit der Trickbox

Termin: | Sa. 12.08.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Deutsche Kinemathek |
Leitung: | N.N. |
Museumsbezug: | Deutsche Kinemathek |
Kreative Freizeit für Kinder
Trickfilme selber zu machen muss nicht schwer sein! Dazu müsst ihr nur wissen, wie das mit den bewegten Bildern und verschiedenen Trickfilmtechniken funktioniert. . Und dann heißt es, Action: Ihr entwickelt ein Drehbuch zum eigenen Trickfilm-Clip und setzt es filmisch u...
Anmeldung wird zum 1. Juli freigegeben.
2023-SF-14 DEINE STADT UND UNSERE STADT
Kreative Pläne für zukünftiges Wohnen

Zeitraum: | Mo. 21.08.2023 - Fr. 25.08.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 72,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Museum Nikolaikirche |
Leitung: | Imke Küster |
Museumsbezug: | Nikolaikirche und Museumslabor |
Wie haben unsere Vorfahren vor 800 Jahren im mittelalterlichen Berlin gelebt? Dafür besucht ihr die Nikolaikirche, das älteste ehemalige Gotteshaus eurer Stadt, und hört Geschichten über das Nikolaiviertel. Doch wie wollt ihr leben und was braucht eure Stadt der Zukunft? Dafür entwickelt ihr eigene ...
2023-JU-15 STADT-COLLAGEN
Bilder auf recycelten Materialien gestalten

Zeitraum: | Di. 22.08.2023 - Fr. 25.08.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 13 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 78,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Mitkunstzentrale im Haus der Materialisierung (HdM), über Beroline |
Leitung: | Marcos Garcia Perez |
Museumsbezug: | Stadtraum |
Zeichnerisch erkundet ihr in Spaziergängen Orte rund um den Alex, Fernsehturm, Kino International oder Volkspark Friedrichshain. Dafür nutzen wir die mobile Zeichnen-Werkstatt der Mitkunstzentrale. Welche Geschichten erzählen hier Bilder, Plakate, Graffities oder Kunstwerke? Was wollt ihr we...
2023-JU-18 STADTDRUCK
Zeichnung und Monotypie im Stadtraum

Termin: | Sa. 07.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 13 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 21,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Mitkunstzentrale im Haus der Materialisierung (HdM), über Beroline |
Leitung: | Marcos Garcia Perez |
Museumsbezug: | Stadtraum |
In der Zeichen-Werkstatt des Satellits erprobt ihr verschiedene Zeichenmethoden zum Kopieren und experimentiert mit Druckverfahren, für die ihr alte Materialien und Objekte wiederverwendet. Welche Geschichten erzählen diese Dinge und wie könnt ihr diese Erzählung verändern? Am Ende entstehen nicht n...