Kursangebote >> Museen/Kursorte >> Werkbundarchiv-Museum der Dinge

S_097 FAKE

Die Kunst eine gute Geschichte zu erzählen
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 02.01.2023 - Do. 31.08.2023
Uhrzeit: 09:00 - 12:00
Alter: von 10 bis 18 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Leitung: Irina Novarese
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Für Schule und Hort
Wann glauben wir eine Geschichte: Wenn sie uns besonders plausibel erscheint oder wenn sie uns richtig gut gefällt? Der Schulprojekttag FAKE gibt eine Einführung in die Ordnungs- und Ausstellungskriterien im Museum der Dinge, ermöglicht eine künstlerische Auseinandersetzung mit ...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_102 MATERIALFORSCHER*INNEN

Den Dingen auf der Spur
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Mo. 02.01.2023 - Do. 31.08.2023
Uhrzeit: 09:00 - 12:00
Alter: von 4 bis 6 Jahren
Gebühren: 60,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Leitung: Sarah Steiner
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Für Kitagruppen
Im Werkbundarchiv – Museum der Dinge befinden sich rund 40.000 ganz unterschiedliche Objekte aus den verschiedensten Materialien und Materialkombinationen. Als Materialforscher*innen lernen Kitagruppen Grundmaterialien kennen und erforschen diese spielerisch und künstlerisch mit all...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_183 LOGO? NA LOGO!

Entwicklung und Wirkung von Logos im Wandel der Zeit
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 02.01.2023 - Do. 31.08.2023
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 6 bis 18 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Für Schule und Hort
Produkte werden erkennbar und nahezu unverwechselbar durch ein besonderes Detail: das Logo. Es ist das wichtigste grafische Element für die Firmen in der Vielzahl der industriell hergestellten Waren. Was aber steckt hinter einem Logo? Gedruckt, geprägt, am Objekt oder auf der Ve...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

2023-FAM09 WERKSTATT DER DINGE

Ahnengalerie
Anmeldung möglich
Termin: Sa. 25.03.2023
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 6 bis 9 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der DInge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Ein gebührenfreies Angebot für Familien / Jeden 2. und 4. Samstag im Monat
Wie sieht der Stuhl von heute aus? Was könnte uns die Tasse der Zukunft bieten? Viele unserer Alltagsprodukte haben lange „Entwicklungsreisen“ hinter sich. Im Museum gibt es viele alte, aber auch ganz neue Dinge in den Vitri...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-OF-05 LEBENDIGE DINGE

Charakterdesign und skulpturales Figurengestalten
auf Warteliste
Zeitraum: Mo. 03.04.2023 - Do. 06.04.2023
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 74,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Leitung: Carla Schliephack
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Eine reisende Teekanne oder ein sprechender Radiergummi? Was geschieht, wenn ihr Dingen Leben einhaucht und sie euch ihre Geschichte erzählen? Und wie werden Dingcharaktere in Büchern und Filmen entworfen? Ihr erforscht, was hinter den ‚lebendigen‘ Di...

Der Kurs ist ausgebucht.

Details

2023-OF-08 QUASSELNDE TASSEN UND TANZENDE STÜHLE

Mit Stop-Motion Dinge zum Leben erwecken
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Di. 11.04.2023 - Fr. 14.04.2023
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 78,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Kreative Freizeit für Kinder in den Osterrferien
In den vielen Vitrinen im Museum könnt ihr tausende Dinge entdecken: Bekannte und unbekannte, schöne und nicht so schöne, merkwürdige, nützliche, große und kleine. Manche sind viel älter als ihr, andere ganz neu. Und jedes Ding hat seine eigene Gesch...

Anmeldung Details

2023-FAM10 WERKSTATT DER DINGE

Zukunftsdinger
Anmeldung möglich
Termin: Sa. 22.04.2023
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 6 bis 9 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der DInge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Ein gebührenfreies Angebot für Familien / Jeden 2. und 4. Sastag im Monat
“Das wird DAS neue Ding!“ Das wollen wir sehen! Immer wieder werden unsere alltäglichen Nutzgegenstände weiterentwickelt und hinterfragt. Wie das Leben verändern sich auch die Anforderungen an unsere Alltagsprodukte. Ihr erfo...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-FAM12 WERKSTATT DER DINGE

Superdinger
Anmeldung möglich
Termin: Sa. 13.05.2023
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 6 bis 9 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der DInge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Ein gebührenfreies Angebot für Familien / Jeden 2. und 4. Samstag im Monat
Von wegen leblose Dinger… die Geschichten hinter den Alltagsobjekten lassen die Dinge lebendig werden. Auch durch unseren persönlichen Bezug zu den Dingen, geben wir ihnen oft einen eigenen Charakter. Gemeinsam finden wir di...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-FAM14 WERKSTATT DER DINGE

Superdinger
Anmeldung möglich
Termin: Sa. 27.05.2023
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 6 bis 9 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der DInge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Ein gebührenfreies Angebot für Familien / Jeden 2. und 4. Samstag im Monat
Von wegen leblose Dinger… die Geschichten hinter den Alltagsobjekten lassen die Dinge lebendig werden. Auch durch unseren persönlichen Bezug zu den Dingen, geben wir ihnen oft einen eigenen Charakter. Gemeinsam finden wir di...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-FAM16 WERKSTATT DER DINGE

Ding-Familien
Anmeldung möglich
Termin: Sa. 10.06.2023
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 6 bis 9 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der DInge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Ein gebührenfreies Angebot für Familien / Jeden 2. und 4. Samstag im Monat
In einer Familie ist jeder anders. Klein, groß, alt, jung, laut, leise, dick oder dünn… es gibt zahlreiche Eigenschaften die uns unterscheiden, und doch gehören alle zusammen. In der Werkstatt der Dinge werfen wir einen fors...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details