2021-001 KUPFERGLANZ UND MESSINGSCHIMMER 1
Gestalten und Bauen mit Buntmetallen

Zeitraum: | Mo. 15.02.2021 - Mo. 22.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 7 bis 11 Jahren |
Gebühren: | 38,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM - ONLINE /Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Henrike Kochta |
Museumsbezug: | Deutsches Historisches Museum |
Krative Freizeit für Kinder
Metalle sind faszinierend, denn durch unterschiedliche Temperaturen und Werkzeuge verändern sie sich. Die Kinder erfahren diesen faszinierenden Moment mit dem Schmelzen und Gießen von Zinn. Sie lernen verschiedene andere Metalle kennen und bearbeiten sie: Kupfer,...
2021-007 HALLO HASE
Ein kuscheliges Osterwesen nähen

Zeitraum: | Sa. 20.03.2021 - So. 21.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 39,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Birgita Martens |
Museumsbezug: | Deutsches Technikmuseum |
Kreative Freizeit für Kinder
Frühlingsalarm: Ein Hase oder eine Häsin müssen her! An der Nähmaschine entstehen originelle Wesen mit langen Ohren, Knopfaugen, Barthaaren, Stummelschwanz, oder doch ganz anders? Jeder Hase wird garantiert einzigartig sein. Ihr sucht und findet euren eigenen...
2021-013 KUPFERGLANZ UND MESSINGSCHIMMER 2
Gestalten und Bauen mit Buntmetallen

Zeitraum: | Mo. 19.04.2021 - Mo. 14.06.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 7 bis 11 Jahren |
Gebühren: | 54,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Henrike Kochta |
Museumsbezug: | Märkisches Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Die Kinder erfahren, wie faszinierend das Schmelzen und Gießen von Zinn ist. Im Kurs lernen sie verschiedene Metalle kennen und erproben, diese auf vielfältige Weise zu bearbeiten. Hier werden Kupfer, Messing, Silber oder Aluminium geglüht, kalt geschmiedet, gebogen,...
2021-019 DRUCKEN WIE DIE ALTEN MEISTER
Radierungen mit der Kalten Nadel

Zeitraum: | Sa. 24.04.2021 - So. 25.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 13:00 - 17:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 38,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Druckgraphik-Atelier |
Leitung: | Eberhard Hartwig |
Museumsbezug: | Druckgraphik-Atelier |
Kreative Freizeit für Kinder
Wie werden Druckgrafiken hergestellt? Wie entstehen Linien und Flächen und welche Wirkung haben sie? Die Kinder zeichnen eigene Ideen zum Frühling mit frischem Laub und Blumen aufs Papier. Diese werden in Druckplatten radiert, Probedrucke erstellt und eine kleine...