Details 2022-026
ÄGYPTISCHE TIERFIGUREN UND SCHALEN AUS TON
Modellieren und bemalen nach Vorbildern aus dem Alten Ägypten

Kursbelegung
Kursnummer:
2022-026
Titel:
ÄGYPTISCHE TIERFIGUREN UND SCHALEN AUS TON
Info:
Kreative Freizeit für Kinder
Welche Bedeutung hatten die kleinen Fayence-Schälchen und Lotosblütenkelche im antiken Ägypten? Welche Tiere und Pflanzen lebten hier und wie wichtig war der Nil als Lebensgrundlage? Begebt euch auf jahrtausendealte Spuren im Museum und erfahrt Wissenswertes über die Symbolik der hier dargestellten Tier- und Pflanzenwelt. Mit dem Zeichenstift haltet ihr besondere Formen und Dekorationen fest und lasst euch davon für die eigene praktische Arbeit anregen. Ihr modelliert Ton und erlernt die Plattentechnik. Neben der Freude am kreativen Gestalten schult ihr genaues Hinsehen und eure Feinmotorik.
Zeitraum:
Fr. 06.05.2022 - Fr. 01.07.2022
Alter:
von 6 bis 9 Jahren
Museumsbezug:
Neues Museum-Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Veranstaltungsort:
Kinder- und Jugendzentrum Burg
Veranstaltungstage:
Fr Kurstage
Dauer:
08 Termine
Details zum Termin:
8 x 1,5 Std. Museumsbesuch: 13.05. Neues Museum, Ägyptisches Museum/Papyrussmlg
Uhrzeit:
16:30 - 18:00
Stunden:
12
Gebührentabelle:
Grundgebühr | 40,00 EUR |
---|---|
Materialgebühr | 4,00 EUR |
Brenngebühr | 2,00 EUR |
Summe | 46,00 EUR |
Maximale Teilnehmerzahl:
6
bisherige Anmeldungen:
4
Dozent(en):
- Böhle, Ingrid, Keramikerin
Kursort(e):
-
Kinder- und Jugendzentrum Burg
Friedrich-Wilhelm-Platz 11
12161 Berlin